Nach Rückgabe konnten die Gebrüder Ede ihr Gasthaus im Februar 1948 wiedereröffnen. Aller Anfang war schwer, ihre finanzielle Entschädigung in RM war kurz vor der Währungsreform im Juni 1948 fast wertlos.
Anfang der 50er Jahre erlebte das Unternehmen einen enormen Aufschwung zu dem das Orchester Anton Voh wesentlich beitrug. Es machte den „Glenn Miller Sound" im Braunschweiger Raum populär und spielte über 30 Jahre lang zu den im Haus zur Tradition gewordenen Schulfesten, Tanzschulen- und Vereinsbällen sowie anderen Festen auf.
Die jährlich wiederkehrenden Bälle des Kaufmännischen Vereins Union, des ADAC, der Bauschaffenden usw. zählten zu den größten Erfolgen. Herzogin Viktoria Louise feierte hier regelmäßig ihren Geburtstag. Der Orchesterleiter Anton Voh erzählt von Veranstaltungen, bei denen er und seine Musiker Lyss Assia, Paul Kuhn, Gerhard Wendland und Billy Mo begleiteten.